Was passiert mit Küchenabfällen und Speiseresten?

von Theresia Schoner
26. März 2025

Am Dienstag, den 24.03.2025 herrschte große Aufregung bei uns an der VS Niederau. Bereits in der Früh fuhr ein großes oranges Auto der Firma DAKA vor. Hannes Rabl (Papa von Veit aus der 1. Klasse) scheute keine Mühen und nahm sich für jede Klasse einzeln Zeit, um über die Abläufe der Wertstoffsammlung in einer Gemeinde zu informieren. Wir erhielten zuerst einige wichtige Informationen, wie z.B. Speisereste gesammelt und wiederverwertet werden. Schließlich ging es ab in den Schulhof, um das riesengroße Fahrzeug für Küchenabfälle und Speiserestentsorgung genauer unter die Lupe zu nehmen. Nachdem wir die Waage für die Mülltonnen und den Hochdruckreiniger zum Reinigen derselben bestaunt hatten, konnten wir endlich sehen, wo die ganzen Speisereste landen, bevor sie zur Kläranlage gebracht werden. Hannes Rabl brennt wirklich für das Thema und hat den Kindern nicht nur viel Anschauungsmaterial mitgebracht, sondern mit viel Herzblut und Einsatz die verschiedenen Abläufe anschaulich und super erklärt. Wir möchten uns als Schulfamilie von ganzem Herzen für diesen Vormittag bei Hannes sowie beim Abfallwirtschaftsverband Kitzbühel, der Hannes für diese Aktion großzügig unterstützt hat, bedanken!